Informationsanfrage

Eine ausgereifte und bewährte Entwicklung

Heute muss fast jeder Sektor umgestaltet werden. Das gilt auch für die Bildung. Heute reicht es nicht mehr aus, Erfolgsrezepte aus der Vergangenheit zu wiederholen oder schnell die neuesten Trends zu kopieren. Um eine echte Differenzierung zu erreichen, muss ein innovatives Bildungsprojekt konzipiert und umgesetzt werden, das auf einer kühnen strategischen Vision beruht, die das Wesentliche vom Nebensächlichen unterscheidet und die Talente und Ressourcen der Organisation auf ein Modell konzentriert, das den Familien einen klaren Mehrwert bringt.

Unter diesen Voraussetzungen entstand vor 5 Jahren das IAM, ein Transformationsprojekt, das aus dem Bedürfnis heraus entstand, einen eigenen Stil zu entwickeln, um den aktuellen pädagogischen Herausforderungen zu begegnen.

Gegenwärtig ist IAM (Innovation, Autonomie und Mentoring) unser Stil, mit dem wir jedes Projekt angehen und der für alle Bildungszentren des Netzwerks gleich ist.

  • Innovation bedeutet, dass man sich anpasst und nach anderen Lösungen für bestimmte Probleme sucht.
  • Autonomie, die es jedem Schüler ermöglicht, für seine eigenen Entscheidungen verantwortlich zu sein und sein Leben selbst in die Hand zu nehmen.
  • Mentoring, das den Austausch und die Zusammenarbeit bei der Ausbildung anderer fördert.

Ziel ist es, die akademischen Leistungen, die Werteerziehung und das außerschulische Profil der Schüler zu verbessern.

Arenales Bildungsmodell-Netzwerk

Die drei Programme

 

Fünf Jahre später und mit bewährter Erfahrung hat das IAM drei neue Projekte ins Leben gerufen: BePlus, BeTutor und Izar. Sie alle zielen darauf ab, die persönliche Entwicklung der Schüler in den verschiedenen Bereichen ihres Lebens zu fördern, und ihr Ziel ist es, beim Aufbau einer besseren Welt zu helfen. Sie stützen sich auf die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch zwischen den verschiedenen Zentren des Netzes.

COPIAR CÓDIGO